Verkaufen leicht gemacht

Kostenloses Angebot

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Zuletzt aktualisiert: 11. November 2013

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (zusammen mit allen darin benannten Dokumenten) legen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan: AGB) fest, nach denen wir Angebote machen, Verkaufsartikel erwerben und wieder verkaufen und Ihnen jede Art der Dienste zur Verfügung stellen (zusammen die Dienste), die auf der Webseite www.62days.com (unsere Webseite) aufgeführt sind. Bitte lesen Sie sorgfältig diese AGB bevor Sie irgendeinen Dienst unserer Seite nutzen. Mit Nutzung eines unserer Dienste erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden. Diese AGB gelten jedes Mal, wenn Sie unsere Dienste nutzen bzw. sie werden bei jedem Vertrag gelten und darin einbezogen sein, es sei denn wir informieren Sie anderweitig.

Für künftige Bezugnahme ist es ratsam, dass Sie eine Kopie dieser AGB ausdrucken.

 

1. Auskunft über uns

 

www.62days.com ist eine von der 62days.com Limited (wir, uns, unsere) geleitete Webseite. Wir sind eine in England und Wales unter Nummer 07076505 eingetragene Gesellschaft mit registriertem Sitz in 20 North End Road, Golders Green, London NW11 7PH, UK.

Unsere Mehrwertsteuer-Nummer lautet: 985 9038 63.

 

2. Verfügbarkeit des Dienstes

 

Unsere Webseite ist nur für die Nutzung durch Einwohner der EU (Europäischen Union) vorgesehen. Wir nehmen keine Bestellungen von Ländern außerhalb der EU an. Ferner gelten gewisse Einschränkungen was das Ausmaß von Verkaufsartikeln angeht, die wir aus manchen Ländern innerhalb der EU akzeptieren. Beispielsweise können gewisse Einschränkungen von Handel bzw. Ausfuhr bestehen, die in Zusammenhang mit gewissen Metallen, Kunstgegenständen oder Gütern von historischem oder kulturellem Interesse stehen. Es obliegt Ihnen, sich über diese Einschränkungen zu informieren und sich sowohl diesen und den maßgeblichen Gesetzen zu fügen als auch sich zu vergewissern, dass keine Verkaufsartikel aus- oder eingeführt werden, die einen Verstoß gegen solche Einschränkungen darstellen.

Um die auf unserer Webseite angebotenen Dienste, nutzen zu können, müssen Sie ein Konto (Konto) öffnen, wofür Sie uns Ihre Email Adresse angeben und ein Passwort wählen, was Ihnen den Zugang zu Ihrem Konto und Profil ermöglicht. Um Ihr Konto aktivieren zu können, müssen wir Ihre Email Adresse verifizieren. Dies geschieht durch Sendung einer Bestätigungsemail mit einem Link zu unserer Webseite. Sie müssen auf diesen Link klicken, welcher Sie direkt zu unserer Webseite führt, womit die Verifikation erfolgreich beendet wird.

Um einem unerlaubten Zugang zu Ihrem Konto vorzubeugen, sind Sie verantwortlich, dass Ihr Konto und Passwort vertraulich bleibt und der Zugang zu Ihrem Computer eingeschränkt ist. Sie müssen Ihr Konto und Passwort vertraulich und gesichert behandeln und uns sofort in Kenntnis setzen falls Sie den Verdacht hegen, dass eine unerlaubte Nutzung Ihres Kontos stattgefunden hat, bzw. Ihr Passwort irgendjemand anderem bekannt wurde. Sie sind alleinig für jede Nutzung unserer Dienste verantwortlich, die durch Verwendung Ihres Kontos oder Passwortes stattfindet.

 

3. Auskunft über Sie und Ihr Status

 

3.1       Mit der Nutzung der Dienste durch unsere Webseite garantieren Sie dass:

3.1.1         Sie gesetzlich fähig sind verpflichtende Verträge zu schliessen;

3.1.2        Sie mindestens 18 Jahre alt sind;

3.13         Sie wohnhaft in der EU sind; und dass

3.1.4        Sie unsere Webseite von einem Land innerhalb der EU nutzen.

 

3.2            Alle Informationen über Sie werden von uns gemäß unserer Datenschutzrichtlinie gehandhabt. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und garantieren, dass sämtliche von Ihnen angegebenen Daten richtig sind. Die Datenschutzrichtlinie stellt einen Teil dieser AGB dar und wir erwarten von Ihnen, dass Sie das verlinkte Dokument sorgfältig lesen.

 

4.  Ihre Wertartikel, Angebote und wie der Vertrag zwischen uns geformt wird

 

4.1   Allgemeine Übersicht

Dieser Abschnitt 4 beschreibt das Verkaufsverfahren Ihres Wertartikels. Um Ihnen die Angelegenheit zu erleichtern, geben wir Ihnen in Abschnitt 4.1 eine kurze Übersicht eines solchen Verfahrens. Diese Übersicht ist strikt zur Vereinfachung und soll nicht als Verringerung der in den anderen Klauseln dieses Abschnitts 4 detailliert aufgeführten AGB betrachtet werden, die Sie sorgfältig und vollständig lesen sollen. Im Fall eines Widerspruchs zwischen der in diesem Abschnitt 4.1 angebotenen Übersicht und den in diesen AGB dargelegten Voraussetzungen (die anderen Voraussetzungen des Abschnitts 4 inbegriffen), sind letztere maßgebend.

Falls Sie uns durch Nutzung unserer Webseite einen Ihrer Wertartikel verkaufen möchten, müssen Sie uns zuerst eine Beschreibung bzw. ein Foto des Wertartikels den Sie verkaufen möchten zukommen lassen und uns um ein Angebot ersuchen, damit Sie von uns den Betrag erfahren, den wir für solch einen Wertartikel bereit sind zu bezahlen. Nachdem Sie uns eine solche Beschreibung, bzw. ein Foto zukommen ließen, können wir (i) Ihnen ein Angebot machen, (ii) Ihnen eine Angebotsspanne nennen (mit Minimum- und Maximumbetrag für Ihren Wertartikel), (iii) um weitere Auskunft zum Wertartikel bitten, um Ihnen ein Angebot machen bzw. ein bereits abgegebenes Angebot korrigieren zu können, oder (iv) Sie informieren, dass wir kein Interesse haben, diesen Wertartikel zu erwerben. Sobald wir Ihnen ein Angebot machen, können Sie uns anbieten Ihren Wertartikel gemäß dem Angebot an uns zu verkaufen. In diesem Fall werden wir dafür Sorge tragen, dass Ihr Wertartikel an einer von Ihnen gewählten Adresse abgeholt wird, vorausgesetzt dass diese sich innerhalb der EU befindet. Nach Erhalt des Wertartikels werden wir ihn überprüfen und dann entweder (i) Ihr Angebot annehmen, (ii) ein endgültiges Angebot innerhalb der ursprünglichen Angebotsspanne machen, (iii) den Wertartikel ablehnen und an Sie zurück senden, oder (iv) auf der Grundlage unserer Überprüfung Ihnen ein revidiertes Angebot machen. Falls wir Ihnen ein revidiertes Angebot machen, können Sie entweder den Wertartikel zum revidierten Angebot an uns verkaufen oder uns ersuchen, dass der Wertartikel Ihnen zurück gesandt wird.

Für den Fall, dass (i) wir Ihr Angebot uns Ihren Wertartikel zum ursprünglichen Angebot zu verkaufen annehmen, oder (ii) nach Überprüfung Ihres Wertartikels wir Ihnen ein revidiertes Angebot machen und Sie dieses revidierte Angebot annehmen, werden wir Ihnen die Zahlung für den Wertartikel gemäß der von Ihnen auf unserer Webseite gewählten Zahlungsmethode zukommen lassen. Beginnend mit dem Tag der Zahlung steht Ihnen eine 62 Tage Frist zur Verfügung, in der Sie Ihren Wertartikel zum gleichen Preis zurückkaufen können, den wir Ihnen dafür bezahlt haben. Falls Sie Ihren Wertartikel zurück kaufen möchten, müssen Sie uns darüber vor dem Ablauf der 62 Tage Frist ab unserer Zahlung benachrichtigen und uns innerhalb von 10 Tagen ab Benachrichtigung Ihre Zahlung überweisen. Nach Erhalt Ihrer Zahlung des exakten Betrages für Ihren Wertartikel, der im Angebot oder im revidierten Angebot (ohne jeglichen Abzug) aufgeführt ist, werden wir Ihren Wertartikel zurück senden.

Zum Zweck dieser AGB wird ein „Tag“ eine vierundzwanzig (24) Stunden-Periode bedeuten, die zum Zeitpunkt des auslösenden Ereignis anfängt. Z.B. wenn das Ereignis einer Benachrichtigung (ein auslösendes Ereignis) um 13.00 Uhr stattfindet, wird eine 10 Tage Frist um 13.00 Uhr am zehnten Tag als abgelaufen gelten. Dementsprechend, falls Sie aufgefordert werden eine gewisse Maßnahme an einem bestimmten Tag zu ergreifen, wäre es ratsam solch eine Maßnahme am Tag vor dem letzten Tag zu ergreifen (z.B. wenn Sie aufgefordert werden bis 13.00 Uhr am 62sten Tag eine Benachrichtigung zu geben – geben Sie solch eine Benachrichtigung am Ende des 61sten Tages – damit stellen Sie sicher, dass Sie den Endtermin nicht verpassen.

 

4.2          Angebot

Um ein Angebot (Angebot) für einen Preis zu ersuchen, den wir für den Erwerb eines Wertartikels (Verkaufsartikel), den Sie an uns verkaufen möchten bereit sind Ihnen zu bezahlen (Angebotspreis), müssen Sie uns eine vollständige und präzise Beschreibung des Verkaufsartikels bzw. ein klares Foto des Verkaufsartikels zukommen lassen. Unter Umständen nennen wir Ihnen eine Angebotsspanne (Angebotsspanne) anstelle eines Angebotspreises, die den Mindest- und Maximalbetrag für Ihren Verkaufsartikel umfasst. Falls wir zusätzliche Informationen benötigen bevor wir Ihnen ein Angebot machen können oder um ein bereits von uns abgegebenen Angebot zu überarbeiten, werden wir Sie durch den „Mein Konto“ Bereich unserer Webseite benachrichtigen, zu dem Sie nach Anmeldung beim (Mein Konto Bereich) Zugang erhalten können. Nach Erhalt einer solchen zusätzlichen Information können wir Ihnen entweder ein Angebot machen oder eine Angebotsspanne nennen, fallsnicht schon vorab eines gemacht wurde, das von uns bereits abgegebene Angebot oder die bereits genannte Angebotsspanne bestätigen, oder durch die Abgabe eines revidierten Angebotes (wie weiter unten definiert wird) oder einer revidierten Angebotsspanne, das von uns bereits abgegebene Angebot anpassen.

Mit dem Ersuch um ein Angebot versichern und garantieren Sie uns, daß die im Abschnitt 9.2 weiter unten aufgeführten Aussagen wahr und richtig sind.

Die Entscheidung, ob wir Ihnen ein Angebot machen oder eine Angebotsspanne nennen, bzw. in welcher Höhe, erfolgt ausschließlich nach unserem eigenen Ermessen. Wir behalten uns das Recht vor, uns zu entscheiden – sei es mit oder ohne Begründung, Ihnen kein Angebot zu machen.

Das Angebot / die Angebotsspanne dient nur dem Zweck, dass Sie uns Ihren Wertartikel durch unsere Webseite verkaufen können. Sie sind nicht berechtigt das Angebot zu jeglichem anderen Zweck zu nutzen, noch ist es Ihnen gestattet, sich anderweitig, insbesondere für Versicherungszwecke, auf das Angebot zu berufen. Für den oben erwähnten Zweck wird das Angebot von einem Bewerter-Team berechnet, d.h. dass es nicht unbedingt den Marktwert des Wertartikels widerspiegelt.

Sofern Sie uns nicht anderweitig informiert haben, oder wir eine andere Annahme aufzeigen, basieren Angebotspreise für die nachfolgenden Artikel auf folgenden Annahmen:

4.2.1 Für Diamanten nehmen wir an: Farbe (Colour) G, Reinheit (Clarity) VVS1 und Schliff (Cut) rund Brilliantschliff;

4.2.2 Für Edelsteine wie Rubin, Saphir und Smaragd gehen wir von einem natürlichen Edelstein aus; und

4.2.3 Für Zuchtperlen gehen wir von Marinen Zuchtperlen aus.

Wie in nachstehenden Abschnitten 4.7 und 4.10 beschrieben, behalten wir uns das Recht vor, einen Verkaufsartikel abzulehnen oder Ihnen einen revidierten Angebotspreis vorzuschlagen sollte der Verkaufsartikel nicht oder höchstwahrscheinlich nicht übereinstimmen mit (i) den obenstehenden Annahmen, (ii) jeglichen anderen Annahmen auf denen wir unseren Angebotspreis basiert haben oder (iii) mit jeglicher Beschreibung, Spezifikation oder Foto welche Sie zu diesem Verkaufsartikel abgegeben haben.

 

4.3              Verkauf Ihres Verkaufsartikels

Falls Sie uns den Verkaufsartikel zum Angebotspreis verkaufen möchten, können Sie uns durch den “Mein Konto“ Bereich innerhalb von 72 Stunden nachdem wir Sie vom Angebotspreis in Kenntnis gesetzt haben darüber informieren. Falls Sie uns innerhalb von 72 Stunden nachdem wir Ihnen ein Angebot gemacht haben nicht benachrichtigen und dann verkaufen möchten, müssen Sie, wie im Abschnitt 4.2 aufgeführt wird, das Verfahren von Anfang an wiederholen.

In solch einem Fall behalten wir uns das Recht vor nach eigenen Ermessen zu entscheiden, ob wir Ihnen denselben Angebotspreis bzw. überhaupt keinen Angebotspreis machen.

Nachdem Sie uns von Ihrer Entscheidung uns Ihren Verkaufsartikel zum Angebotspreis zu verkaufen innerhalb der oben genannten 72 Stunden Frist in Kenntnis gesetzt haben, werden wir durch den “Mein Konto“ Bereich bestätigen, dass wir Ihre Entscheidung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Ihr Angebot angenommen wurde. Ferner besteht keine Verpflichtung unsererseits den Verkaufsartikel zu erwerben.

 

4.4              Abholung Ihres Verkaufsartikels

Nachdem Sie uns informiert haben, dass Sie uns den Verkaufsartikel verkaufen möchten, müssen Sie uns die Details der Adresse an welcher der Verkaufsartikel abgeholt werden soll, die Abholzeit, sowie die Details Ihrer gewählten Zahlungsmethode (gemäß der Auswahl auf unserer Webseite) mitteilen, damit Sie den Angebotspreis erhalten können, sollten wir Ihr Verkaufsangebot annehmen. Der Verkaufsartikel kann ausschließlich von einer Adresse innerhalb der EU abgeholt werden. Sobald Sie diese Details bestätigt haben, werden diese im “Mein Konto” Bereich erscheinen und wir werden dafür Sorge tragen, dass ein Vertreter von FedEx (Agent) den Verkaufsartikel abholt. Ein Luftfrachtbrief mit einer Verfolgungsnummer (Trackingnummer) wird Ihnen per Email in PDF Format zugesandt  und wird auch im “Mein Konto“ Bereich erscheinen (Frachtbrief). Sie sollten sich eine Kopie des Frachtbriefes aufbewahren und sicherstellen, dass unser Agent Ihre Kopie unterschreibt, da dies Ihr Nachweis ist, dass Ihr Verkaufsartikel abgeholt wurde. Falls Sie den Frachtbrief nicht ausgedruckt haben bzw. nicht ausdrucken konnten, können Sie unserem Agenten die Lieferungseinzelheiten in schriftlicher Form geben. Unsere Lieferanschrift ist im Anschluß  angegeben und kann auch durch den “Mein Konto“ Bereich oder durch Kontaktaufnahme mit uns in Erfahrung gebracht werden.

 

Unsere Adresse lautet:

62days.com Ltd

20 North End Road

London

NW11 7PH

Großbritannien

 

Falls Sie den an Sie gesandten Frachtbrief nicht ausgedruckt, dessen Versandeinzelheiten jedoch schriftlich weitergegeben haben:

4.4.1 wird unser Agent Ihnen einen neuen Frachtbrief und eine Frachtbriefnummer für den Verkaufsartikel (neuer Frachtbrief) geben;

4.4.2    müssen Sie eine Kopie des neuen Frachtbriefes aufbewahren und sich vergewissern, dass unser Agent Ihre Kopie unterschreibt;

4.4.3    ferner müssen Sie sich mit uns in Verbindung setzen und uns die Einzelheiten des neuen Frachtbriefes mitteilen.

 

4.5   Verpackung

Sie sind verantwortlich dafür, den Verkaufsartikel adäquat zu verpacken und bevor wir oder unser Agent ihn abholen sich zu vergewissern, dass der Verkaufsartikel in geeigneter Weise verpackt ist. Beim Verpacken des Verkaufsartikels sollten Sie sorgfältig die Eigenschaften und den Typ des Verkaufsartikels, insbesondere was Handhabung, Aufladung und Beförderung betrifft, berücksichtigen. Zerbrechliche Verkaufsartikel müssen beispielsweise in Holzkisten verpackt werden. Ferner sind Sie verantwortlich dafür, dass das Paket in geeigneter Weise etikettiert wird und dass Sie unserem Agenten Anweisungen für die  geeignete und sorgfältige Handhabung des Verkaufsartikels geben. Weder wir noch unser Agent werden für irgendeinen Schaden an einem Verkaufsartikel Verantwortung tragen, der durch unsachgemäße Verpackung Ihrerseits entstanden ist.

 

4.6         Versandabwicklung und Kosten

Falls unsere Agenten sich mit Ihnen in Kontakt setzen, sei es bevor oder nachdem der Verkaufsartikel abgeholt wurde, müssen Sie so bald als möglich Kontakt mit uns aufnehmen und uns über die Einzelheiten solch einer Kontaktaufnahme in Kenntnis setzen.

Nach Abholung des Verkaufsartikels durch uns bzw. unseren Agent, wird dessen im “Mein Konto“ Bereich beschriebener Status von „Abholung koordiniert“ auf „Artikel abgeholt “ geändert. Falls der Verkaufsartikel abgeholt wurde, dessen Status im “Mein Konto“ Bereich sich jedoch nicht geändert hat, ist es möglich, dass wir auf die Abholung nicht aufmerksam gemacht wurden. Sollte der Status des Verkaufsartikels innerhalb von 12 Stunden ab Abholung sich nicht geändert haben bzw. keine gescannte Kopie des Luftfrachtbriefs im “Mein Konto“ Bereich innerhalb von den erwähnten 12 Stunden erscheinen, obliegt es Ihrer Verantwortung uns darüber in Kenntnis zu setzen und uns die notwendigen Informationen zukommen zu lassen.

Falls der verpackte Verkaufsartikels 1 Kilogramm oder weniger wiegt, werden Sie die Versandkosten für die Abholung des Verkaufsartikels nicht tragen müssen. Sollte der verpackte Verkaufsartikels mehr wiegen, behalten wir uns das Recht vor Sie mit den zusätzlichen Lieferkosten für das Gewicht über 1 kg, die von FedEx berechnet werden zu belasten.

 

4.7         Unser Erhalt des Verkaufsartikels und Überprüfung

Bei Erhalt des Verkaufsartikels werden wir per Video die Öffnung des Pakets in dem der Verkaufsartikel angekommen ist und die Entfernung des Verkaufsartikels aus dem Paket dokumentieren. Die Videoaufnahme wird bis zum 62sten Tag (siehe Definition weiter unten) aufbewahrt und als Hilfe bei der Bestätigung des Inhaltes des Pakets das wir oder unsere Agenten von Ihnen abgeholt haben benutzt. Nach Erhalt werden wir den Verkaufsartikel inspizieren und überprüfen. Falls die Ergebnisse einer solchen Inspektion oder Überprüfung ergeben, dass der Verkaufsartikel mit der von Ihnen abgegebenen Beschreibung, Spezifizierung oder Abbildung, oder mit den Annahmen auf denen wir unseren Angebotspreis basiert haben nicht übereinstimmt, bzw. nicht übereinzustimmen scheint, werden wir Sie entsprechend in Kenntnis setzen und sind berechtigt uns einem oder mehrerer der in Abschnitt 4.10 aufgeführten Rechtsbehelfe zu bedienen.

Um den Zustand eines Verkaufsartikels oder das Material aus dem ein Verkaufsartikel hergestellt ist zu bestätigen, kann es erforderlich für uns sein, am Verkaufsartikel gewisse Prüfungen durchzuführen. Solche Prüfungen könnten dazu führen, dass einige Markierungen auf dem Verkaufsartikel bleiben bzw. eine minimale Abnutzung am Artikel erscheint. Sie erklären sich hiermit einverstanden, das,s falls der Verkaufsartikel Ihnen zurück gesandt wird, wir für keinen Schaden bzw. Verlust, der Ihnen im Verlauf des Prüfungsverfahrens entstanden ist zur Verantwortung gezogen werden. Z.B. wenn der Verkaufsartikel eine Armbanduhr ist, kann es vorkommen, dass bei der Inspektion bzw. Prüfung diese geöffnet wird. Bei der Öffnung einer wasserdichten Uhr besteht das Risiko, dass die Uhr anschließend nicht mehr wasserdicht ist. Sollte Ihnen die Uhr zurückgesandt werden, empfehlen wir Ihnen unbedingt die Abdichtung, die ein Eindringen von Wasser in die Uhr verhindert, zu ersetzen, bzw. die Uhr keinem Wasser auszusetzen. Wir sind nicht verantwortlich für irgendwelche Verluste, die Ihnen (direkt oder indirekt) entstehen, falls diese Verluste von einer Uhr stammen, die nach unserer Inspektion bzw. Prüfung nicht mehr wasserdicht ist.

 

4.8         Annahme, Ablehnung oder Revision des Angebotspreises

Nach unserer Inspektion des Verkaufsartikels behalten wir uns das Recht vor ausschließlich nach unserem eigenen Ermessen eine der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

4.8.1         Ihr Angebot, uns den Verkaufsartikel zum Angebotspreis zu verkaufen, anzunehmen und Ihnen die Zahlung zu überweisen;

4.8.2         Den Verkaufsartikel abzulehnen und dafür Sorge zu tragen, dass er Ihnen zurück gesandt wird; oder

4.8.3         den Angebotspreis zu revidieren und Ihnen einen anderen Preis anzubieten, den wir für den Verkaufsartikel bereit sind zu zahlen(revidierter Angebotspreis).

4.8.4         den Endpreis einer Angebotsspanne, nach eigenen Ermessen, zu bestätigen und Ihnen die Zahlung zu überweisen.

 

4.9        Annahme; der Vertrag

Ihre Benachrichtigung an uns, nachdem Sie einen Angebotspreis oder eine Angebotsspanne erhalten haben, dass Sie uns Ihren Verkaufsartikel zum Angebotspreis oder innerhalb der Angebotsspanne verkaufen möchten stellt eine Offerte an uns dar Ihren Verkaufsartikel zu kaufen (Offerte). Sämtliche solche Offerten bedürfen unserer Zustimmung. Falls wir Ihre Offerte annehmen, werden wir solch eine Annahme (falls zutreffend) durch den “Mein Konto“ Bereich bestätigen. Der Vertrag zwischen uns(Vertrag) wird erst in Kraft treten, wenn wir Ihnen solch eine Bestätigung (Annahmebestätigung) gesandt haben, gemäß derer wir den Verkaufsartikel zum Angebotspreis oder zum Endpreis der Angebotsspanne erwerben werden.

Sollten wir Ihnen nach unserer Inspektion des Verkaufsartikels einen revidierten Angebotspreis anbieten, dann tritt der Vertrag erst nach Ihrer Annahme eines solchen revidierten Angebotspreises in Kraft. Siehe im Anschluß Abschnitt 4.10 – 4.12.

Der Vertrag bezieht sich nur auf den in der Annahmebestätigung genannten Verkaufsartikel. Der Verkaufsartikel kann durch Beschreibung oder Bezugnahme auf eine ihm zugewiesene individuelle Anfragenummer identifiziert werden.

Unabhängig jeglichen anderen Rechts oder Rechtsbehelfs dessen wir bedienen können, behalten wir uns das Recht vor, Verkaufsartikel mit und ohne Grund abzulehnen und ihn an die Adresse zurückzusenden, von der er abgeholt wurde.

 

4.10                Ablehnung; revidierter Angebotspreis

Unabhängig jeglichen anderen Rechts oder Rechtsbehelfs dessen wir uns bedienen können, behalten wir uns das Recht vor, bei Verkaufsartikeln deren von Ihnen gegebene Beschreibung, Spezifizierung oder Abbildung, bzw. bei denen unsere Annahmen auf Basis welcher wir Ihnen den Angebotspreis oder die Angebotsspanne genannt haben nicht mit dem Artikel übereinstimmen, bzw. nicht übereinzustimmen scheint, nach eigenem Ermessen eine der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

4.10.1  den Verkaufsartikel ablehnen und ihn an Sie zurücksenden; oder

4.10.2   Ihnen einen revidierten Angebotspreis anbieten.

Ohne Einschränkung unseres ausschließlichen Ermessens in Bezug auf die Abgabe von Angeboten bzw. Angebotspreisen sowie revidierten Angebotspreisen, sollte hier angemerkt werden, dass zwecks der Schätzung eines Verkaufsartikels wir berechtigt sind bis zu 2% des Gewichtes eines an uns gelieferten Verkaufsartikels, (sofern das Gewicht relevant ist zum Zweck der Schätzung) abzuziehen, falls wir annehmen, dass sich mit der Zeit am Verkaufsartikel Abfälle u.ä. gesammelt haben und diese dessen gemessenes Gewicht künstlich erhöhen.

 

4.11           Verkauf zum revidierten Angebotspreis

Falls Sie sich entscheiden, den Verkaufsartikel zum revidierten Angebotspreis verkaufen zu wollen, können Sie uns darüber innerhalb von sieben (7) Tagen ab Abgabe des revidierten Angebotspreises im “Mein Konto“ Bereich in Kenntnis setzen. Sobald Sie uns benachrichtigen, dass Sie uns den Verkaufsartikel zum revidierten Angebotspreis verkaufen möchten, wird zwischen uns ein Vertrag für den Verkauf eines Verkaufsartikels zum revidierten Angebotspreis in Kraft treten und danach werden wir Ihnen die Zahlung überweisen.

 

4.12           Ablehnung des Verkaufes zum revidierten Angebotspreis

Falls Sie uns den Verkaufsartikel nicht zum revidierten Angebotspreis verkaufen möchten, können Sie uns innerhalb von sieben (7) Tagen ab unserer Stellung des revidierten Angebotspreises im “Mein Konto“ Bereich in Kenntnis setzen und wir senden Ihnen den Verkaufsartikel zurück.

 

4.13           Uns in Kenntnis setzen über Ihre Entscheidung

 

Falls Sie uns nicht innerhalb von sieben (7) Tagen ab unserer Benachrichtigung an Sie über den revidierten Angebotspreis von Ihrer Entscheidung uns den Verkaufsartikel zu verkaufen oder nicht zu verkaufen im „Mein Konto“ Bereich in Kenntnis gesetzt haben, gehen wir davon aus, dass Sie unser Angebot den Verkaufsartikel zum revidierten Angebotspreis zu erwerben angenommen haben und wir werden die Zahlung des revidierten Angebotspreises an Sie anweisen, entsprechend der in Ihrem „Mein Konto“ Bereich hinterlegten Zahlungsinformationen.

 

4.14           Rücksendung Ihres Wertartikels

Falls der Verkaufsartikel entsprechend den oben genannten Abschnitten 4.10 oder 4.12 zurückgesandt werden soll und der verpackte Verkaufsartikel mehr als ein Kilogramm wiegt, behalten wir uns das Recht vor Sie aufzufordern, vor Rücksendung des Verkaufsartikels zusätzlich anfallende FedEx- Lieferkosten über 1kg zu bezahlen.

Generell behält sich 62days das Recht vor, Ihnen Versicherung und Versandkosten nach eigenem Ermessen zu berechnen, bevor wir Ihren Artikel zurücksenden.

Für Pakete bis 2.5 kg können die folgenden Beträge für Versicherung und Versand erhoben werden, abhängig vom Angebotspreis:

Bei Angebotspreis 250€ oder geringer:       48.50€

Bei Angebotspreis 251€ bis 1000€:               60.00€

Bei Angebotspreis 1001€ und höher:            90.00€

Sollten die Lieferkosten von Ihnen nicht bezahlt werden, sind wir nicht verpflichtet Ihnen den Verkaufsartikel zurück zu senden. Falls die Lieferungskosten innerhalb von dreißig (30) Tagen ab unserem Ersuch um solch eine Zahlung von Ihnen nicht bezahlt wurden, behalten wir uns das Recht vor, den Verkaufsartikel gemäß unten stehendem Abschnitt 4.15 zu entsorgen.

 

4.15           Entsorgung Ihres Wertartikels

Falls Sie es versäumen, wie in Abschnitt 4.14 beschrieben, zusätzliche Lieferkosten im Voraus zu bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, den Verkaufsartikel zu verkaufen, all seine Eigentumsrechte weiter zu übertragen und den Verkaufserlös für die Deckung der Kosten zu nutzen, die uns dabei entstanden sind. Verbleibendes Guthaben werden wir für Sie verwahren, jedoch werden keine Zinsen für das Guthaben bezahlt. Falls der Verkaufsartikel (aus welchem Grund auch immer) nicht vernünftig oder wirtschaftlich rentabel verkauft werden kann, oder unverkauft bleibt, geben Sie uns hiermit unwiderruflich die Vollmacht, den Verkaufsartikel sowohl als von Ihnen verlassen zu betrachten, als auch den Verkaufsartikel auf Ihre Kosten zu vernichten oder anderweitig zu entsorgen.

 

4.16           Verluste oder Schäden wenn in Transit

4.16.1         Ihr Wertartikel kommt nicht an bzw. kommt beschädigt an

Falls der Verkaufsartikel abgeholt wird, uns aus welchem Grund auch immer aber nicht erreicht und wir uns dessen bewußt sind, bzw. er in einem Zustand ankommt den wir als beschädigt beurteilen, können wir zu solch einem Ausfall bzw. Schaden eine Untersuchung einleiten. Solch eine Untersuchung kann ab dem Tag an dem dieser Ausfall uns gemeldet wird bis zu 30 Werktage in Anspruch nehmen. Um uns bei unserer Untersuchung zu helfen, werden wir eventuell von Ihnen gewisse Auskünfte und Dokumente benötigen, inklusive der bereits vorangehend verallgemeinernd genannten:

(i)            eine vollständige, präzise Beschreibung des Verkaufsartikels und wie er verpackt wurde, Materialien und Verpackungssorte inbegriffen;

(ii)        eine Kopie des Luftfrachtbriefes oder falls zutreffend, des neuen Luftfrachtbriefes;

(iii)       Ihre unterschriebene Erklärung, die bestätigt, dass der Verkaufsartikel rechtmäßig Ihnen gehört;

(iv)       eine Quittung, einen Nachweis des Erwerbs oder einen Nachweis des Besitzes des Verkaufsartikels;

(v)     einen Nachweis Ihrer Adresse (Meldebestätigung oder Personalausweis);   sowie

(vi)       eine Kopie Ihres Ausweisdokumentes; dies kann ein Personalausweis, Reisepass oder Führerschein sein.

 

4.16.2   Einen Schadensanspruch stellen

Falls nach Abschluß einer Untersuchung herausgefunden wird, dass einen Verkaufsartikel gemäß Abschnitt 4.16.1 von uns bzw. von einem oder mehreren unserer Agenten abgeholt und verloren oder vollständig und irreparabel beschädigt wurde (und vorrausgesetzt dass Sie uns die in Abschnitt 4.16.1 aufgeführte Information zu unserer Zufriedenheit zukommen ließen), sind Sie berechtigt einen schriftlichen Schadensanspruch an uns zu stellen und uns aufzufordern, dass wir Sie in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt 4.16.2 für den Verkaufsartikel entschädigen. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Anspruches werden wir, entsprechend Ihnen den Angebotspreis, den revidierten Angebotspreis oder den Mindestbetrag der Angebotsspanne (was zutrifft), abzüglich der in Abschnitt 4.16.2(a) oder 4.16.2(b) aufgeführten Selbstbeteiligung auszahlen. Eine Selbstbeteiligung bezeichnet den Betrag den Sie bei einem Anspruch bezahlen müssen. Für den Fall, dass Sie einen Anspruch stellen und der Angebotspreis, der revidierte Angebotspreis oder der Mindestbetrag der Angebotsspanne (was zutrifft):

(a)          500€ oder weniger beträgt, wird Ihre zu zahlende Selbstbeteiligung 50€ betragen;

(b)          mehr als 500€ beträgt, wird Ihr zu zahlende Selbstbeteiligung 150€ betragen.

 

Falls Sie uns zunächst kein deutliches Foto des Verkaufsartikels zukommen ließen bzw. der Angebotspreis nicht auf nachgeprüfte Vermutungen des 62days.com-Teams beruht, wird der Zahlungsbetrag für irgendwelchen verlorenen Verkaufsartikel ausschließlich nach unserem eigenem Ermessen (Beliebiger Preis) festgelegt werden.

Für Zwecke dieses Abschnitts 4.16 bestätigen die Parteien und akzeptieren, dass der Angebotspreis bzw. der revidierte Angebotspreis, oder der beliebige Preis (was zutreffend), abzüglich der Selbstbeteiligung, sowohl für den Verlust als auch für den vollständigen und irreparablen Schaden am Verkaufsartikel, eine angemessene und vernünftige Entschädigung darstellt.

Falls herausgefunden wird, dass Sie uns in Bezug auf den Verkaufsartikel, dessen Besitz, Zustand, Beförderung oder anderweitig trügerische Angaben gegeben haben, werden Sie für sämtliche als Folge solcher trügerischer Angaben uns entstandenen Kosten, Verluste und Schäden die Verantwortung tragen müssen.

 

4.16.3        Wiederauffindung Ihres Artikels nach der Entschädigung

Falls Sie einen Schadensanspruch gemäß Abschnitt 4.16.2 stellen und gemäß Abschnitt 4.16.2 von uns für den Verkaufsartikel entschädigt wurden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Verkaufsartikel ausschließlich in den Besitz von 62days.com übergeht, sollte er von uns oder unseren Agenten aufgefunden werden und dass Sie nicht berechtigt sind einen Rückkauf (wie weiter unten definiert wird) zu tätigen, bzw. irgendwelche der im Abschnitt 8 aufgeführten Rechte zu erzwingen. Für den Fall, dass der Verkaufsartikel von Ihnen aufgefunden bzw. Ihnen zurückgesandt wird, müssen Sie uns sofort darüber in Kenntnis setzen. Ferner verpflichten Sie sich hiermit sofort nach unserem Ersuch jegliche Gelder zurück zu überweisen, die in Übereinstimmung mit irgendwelchen von Ihnen gestellten Schadensansprüchen gemäß Abschnitt 4.16 ausgezahlt wurden.

 

4.16.4            Teilschaden

Ohne Einschränkung der anderen Klauseln des Abschnitts 4.16 bzw. unserer Rechte gemäß Abschnitt 4.8, sollte während des Transits am Verkaufsartikel ein Teilschaden entstehen und der Schaden reparabel sein, behalten wir uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen eine der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

(i)           Wir können ein revidiertes Angebot machen und hierin die Kosten der Reparatur des Verkaufsartikels berücksichtigen. Falls Sie sich entscheiden den Verkaufsartikel zum revidierten Angebot nicht an uns zu verkaufen, werden wir entsprechend den Klauseln des Abschnitts 4.14 den Verkaufsartikel zurücksenden.

(ii)          Wir können das ursprüngliche Angebot aufrecht erhalten bzw. Ihnen ein revidiertes Angebot machen, das die Reparaturkosten außer Acht läßt. In diesem Fall verzichten Sie auf jeglichen Anspruch auf Rückkauf, zu dem Sie eventuell gemäß Abschnitt 8 berechtigt wären, und auf jegliche Ansprüche, die Sie gegen uns oder unsere Agenten in Bezug auf den Verkaufsartikel (den Schaden inbegriffen) eventuell haben mögen.

4.17           Versicherung

Ab dem Zeitpunkt wenn wir Ihren Verkaufsartikel abgeholt haben und, es sei denn wir erwerben Ihren Verkaufsartikel gemäß Abschnitten 4.9 und 5, bis zu dem Zeitpunkt wo wir ihn Ihnen zurücksenden, werden wir den Verkaufsartikel zum Wert der dem Angebotspreis oder dem Mindestbetrag der Angebotsspanne entspricht versichern lassen.

Wenn Sie möchten, dass wir den Betrag für den Ihr Verkaufsartikel während des Transports versichert ist erhöhen, dann rufen Sie uns bitte vor der Abholung an, um dies genauer zu besprechen.

Falls wir Ihren Verkaufsartikel gemäß Abschnitten 4.9 und 5 erwerben, werden wir nach Zahlung Ihres Angebotspreises bzw. revidierten Angebotspreises (was zutrifft), den Verkaufsartikel bis zum 62sten Tag gegen Schaden und Diebstahl bei einer renomierten Versicherungsgesellschaft zu einem Wert versichern, der dem doppelten Preis entspricht, den wir für den Verkaufsartikel bezahlt haben.

 

5. Preis und Zahlung

 

5.1         Der Preis der für einen Verkaufsartikel bezahlt wurde, wird dem Angebotspreis bzw. dem revidierten Angebotspreis (was zutreffend)  entsprechen.

Dieser Preis versteht sich (sofern zahlbar) inklusive Mehrwertsteuer.

Wir werden für den Verkaufsartikel gemäß der im „Mein Konto“ Bereich aufgeführten Zahlungsmethode bzw. Währung, die Sie im „Mein Profil“ Teil unserer Webseite ändern können, bezahlen. Falls die gewählte Zahlungsmethode Währungswechsel oder Bankgebühren mit sich bringt, sind Sie für deren Zahlung verantwortlich.

5.2       Sollte der Angebotspreis oder der revidierte Angebotspreis (was zutrifft) für Ihren Verkaufsartikel einen Gutschein beinhalten, so ist dieser Gutschein für die ursprüngliche 62 Tage Rückkaufperiode gültig, plus zusätzliche 3 Monate danach.

Nach Ablauf dieser Frist ist der Gutschein ungültig und kann nicht mehr genutzt werden.

 

6. Risiko und Rechtstitel

 

6.1         Der Verkaufsartikel ist unser Risiko ab dem Zeitpunkt an dem wir ihn an der von Ihnen angegebenen Adresse abholen.

6.2         In Übereinstimmung mit den in Abschnitt 8 aufgeführten Rechten geht das volle Besitzrecht des Verkaufsartikels an uns über, nachdem wir Ihnen den Angebotspreis bzw. den revidierten Angebotspreis (was zutrifft) bezahlt haben. Zum Zwecke dieses Abschnitts 6.2 und Abschnitts 6.3 weiter unten, wird der Angebotspreis bzw. der revidierte Angebotspreis am Tag an dem die Zahlung unser Bankkonto verlässt als bezahlt betrachtet.

6.3         Bis zum 62sten Tag, nachdem wir Ihnen den Angebotspreis bzw. den revidierten Angebotspreis (was zutrifft) zur gleichen Zeit am Tag an dem wir solch einen Angebotspreis bzw. einen revidierten Angebotspreis bezahlt haben (der 62ste Tag) (z.B. falls wir Ihnen den Angebotspreis bzw. den revidierten Angebotspreis um 13.00 Uhr bezahlt haben, würde der 62ste Tag 13.00 Uhr am 62sten Tag ab diesem Datum bedeuten) werden wir:

6.3.1              den Verkaufsartikel getrennt von allen unseren anderen Gütern oder denjenigen einer dritten Partei lagern (unentgeltlich für Sie);

6.3.2        gemäß Abschnitt 4.7 keine identifizierenden Zeichen oder Verpackungen in Bezug auf den Verkaufsartikel unwissend zerstören, verunstalten oder verbergen; und

6.3.3        angemessene Bemühungen aufwenden, wie im Abschnitt 4.17 aufgeführt wird, um den Verkaufsartikel in angemessenem Zustand zu erhalten und ihn entsprechend dem geltenden Recht zu versichern.

6.4         Vor dem 62sten Tag wird unser Recht auf Besitz des Verkaufsartikels sofort beendet, sollten wir ein Treffen von Gläubigern einberufen (sei es formell oder informell) bzw. in Liquidation gehen (sei sie freiwillig oder erzwungen), mit Ausnahme von einer zahlungsfähigen freiwilligen Liquidation, ausschließlich für Verschmelzungs- oder Umstrukturierungszwecke, oder für den Fall, dass wir einen Liquidator bzw. einen Verwalter, Administrator, oder einen administrativen Liquidator für unseren Betrieb bzw. einen Teil davon ernannt haben, oder wenn Dokumente beim Gericht für die Ernennung eines Administrators für uns eingereicht werden, oder eine Absichtserklärung für die Ernennung eines Administrators von uns oder unseren Direktoren, oder von einem Inhaber eines Globalpfandrechts (wie in Paragraph 14 des Programs B1 des Insolvenzgesetzes 1986) definiert wird) eingereicht werden, oder ein Beschluss genehmigt wird, oder ein Antrag bei einem Gericht für unsere Liquidation bzw. die Bewilligung einer administrativen Verordnung in Bezug auf uns eingereicht wird, oder wenn Verfahren beginnen, die sich auf unsere Solvenz oder Insolvenz beziehen.

 

7. Annullierung eines Verkaufs

 

7.1           Falls Sie als Konsument einen Vertrag schließen, können Sie den Vertrag zu jedem Zeitpunkt innerhalb von sieben (7) Werktagen, beginnend am Tag an dem wir Ihnen eine „Annahmebestätigung“ gesandt haben, annullieren. Falls wir Ihnen den Verkaufsartikel vor solch einer Annullierung noch nicht bezahlt haben, werden wir Ihnen den Verkaufsartikel, sobald als möglich nach Erhalt der Annullierungsbenachrichtigung zukommen lassen. Sie werden die Kosten für den Rückversands des Verkaufsartikels an Sie tragen. Für den Fall dass wir Ihnen den Verkaufsartikel vor solch einer Annullierung bereits bezahlt haben, werden wir Ihnen den Verkaufsartikel sobald als möglich zukommen lassen, nachdem wir den vollen Betrag, den wir bezahlt haben in Übereinstimmung mit dem in Abschnitt 8 aufgeführten Verfahren von Ihnen erhalten haben.

7.2         Um als Konsument einen Vertrag zu annullieren, müssen Sie uns schriftlich gemäß untenstehendem Abschnitt 13 in Kenntnis setzen.

 

8. Rückkauf

 

8.1       Berechtigung

Gemäß der in diesem Abschnitt 8 aufgeführten Klauseln sowie gemäß Abschnitt 4.16, sind Sie berechtigt von uns den Verkaufsartikel, den Sie an uns verkauft haben zu jedem Zeitpunkt vor Ablauf des 62sten Tages zurückzukaufen.

 

8.2         Wie können Sie Ihren Wertartikel zurückkaufen

Falls Sie den Verkaufsartikel in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt 8 von uns zurückkaufen möchten:

8.2.1           müssen Sie uns vor dem 62sten Tag durch den „Mein Konto“ Bereich informieren (Benachrichtigung);

8.2.2           müssen Sie sich an die in Abschnitten 8.2 bis 8.5 aufgeführten Bedingungen halten einschließlich:

8.2.3          die Zahlung für den Verkaufsartikel muss umgehend ausgeführt werden (falls Zahlung per PayPal erfolt) oder unserem Bankkonto gutgeschrieben werden innerhalb von zehn (10) Tagen (falls Zahlung per Banküberweisung erfolgt), nachdem Sie uns in Kenntnis gesetzt haben, dass Sie die Rückkaufoption in Anspruch nehmen möchten, vorausgesetzt dass Ihre Benachrichtigung vor dem 62ten Tag erfolgte. Entsprechend diesem Abschnitt 8.2.3 – reicht ein Nachweis Ihrer Bank aus, dass die Zahlung auf unser Bankkonto Ihr Bankkonto rechtzeitig verlassen hat.

Sollten wir keine Zahlung innerhalb von zehn (10) Tagen, nachdem Sie uns Ihre Absicht den Verkaufsartikel zurückzukaufen mitgeteilt haben, erhalten, bzw. Sie uns vor dem 62sten Tag keine solche Benachrichtigung zukommen liessen, verfällt Ihr Recht den Verkaufsartikel zurückzukaufen. Falls Sie sich nicht an alle Teile des Abschnitts 8.2 halten, verlieren Sie Ihr Recht den Verkaufsartikel zurück zu kaufen unwiderruflich, und wir behalten uns das Recht vor, den Verkaufsartikel nach eigenem Ermessen zu entsorgen, ohne Sie hierüber weiter in Kenntnis zu setzen.

 

8.3      Der Rückkaufpreis

 

Der Preis den Sie für den Verkaufsartikel bezahlen werden, ist der selbe, den wir Ihnen dafür bezahlt haben (Rückkaufpreis). Sie müssen für den Verkaufsartikel mit der selben Zahlungsmethode bezahlen, welche ursprünglich bei dessen Verkauf von uns angewandt wurde. Ferner müssen wir die Zahlung von Ihrem eigenem Konto erhalten und nicht von einer dritten Partei. Falls die Zahlungsmethode irgendwelche Währungswechsel bzw. Bankgebühren / Transaktionsgebühren mit sich bringt, sind Sie für deren Zahlung verantwortlich und wir müssen den genauen Betrag (ohne jegliche Abzüge) der von uns bezahlt wurde, in der selben Währung, in der von uns bezahlt wurde, erhalten.

 

8.4         Lieferung des Rückkaufartikels

Sollte der Rückkaufpreis eines Verkaufsartikels weniger als 175€ betragen, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen zusätzlich zum Rückkaufpreis auch mit den von FedEx berechneten Kosten für die Lieferung zu belasten.

Generell behält sich 62days das Recht vor, Ihnen Versicherung und Versandkosten nach eigenem Ermessen zu berechnen, bevor wir Ihren Artikel zurücksenden.

Für Pakete bis 2.5 kg können die folgenden Beträge für Versicherung und Versand erhoben werden, abhängig vom Angebotspreis:

Bei Angebotspreis 250€ oder geringer:       48.50€

Bei Angebotspreis 251€ bis 1000€:               60.00€

Bei Angebotspreis 1001€ und höher:            90.00€

 

Wir werden den Verkaufsartikel an die gleiche Adresse liefern, von der wir ursprünglich abgeholt haben, es sei denn, dass zusammen mit Ihrer Benachrichtigung, dass Sie den Verkaufsartikel zurückkaufen möchten, Sie uns durch den “Mein Konto“ Bereich anderweitig benachrichtigen. Wir werden den Verkaufsartikel nur dann an eine andere Adresse liefern, wenn diese sich im gleichen Land befindet wie die ursprüngliche Adresse von der abgeholt wurde.

Der Verkaufsartikel wird Ihnen nicht eher ausgeliefert und das Recht auf Besitz des Verkaufsartikels wird Ihnen nicht eher zurückgegeben bis wir sämtliche fälligen Beträge (in bar oder als freigegebene Gelder) im Zusammenhang mit dem Verkaufsartikel in vollem Umfang und gegebenenfalls inklusive der in diesem Abschnitt 8.4 aufgeführten Lieferungskosten erhalten haben.

 

8.5         Zusätzliche Zahlungsoption

Zu jeder Zeit vor oder nachdem Sie uns durch den „Mein Konto“ Bereich über Ihren Wunsch den Verkaufsartikel zurückzukaufen in Kenntnis gesetzt haben, können wir nach eigenem Ermessen zuzüglich zum Betrag den wir für den Verkaufsartikel bezahlt haben eine weitere Zahlung anbieten dafür, dass Sie unwiderruflich und bedingungslos auf Ihr Recht den Verkaufsartikel zurückzukaufen verzichten. Falls Sie die weitere Zahlung annehmen verzichten Sie auf alle Ihre im Abschnitt 8 aufgeführten Rechte und der Besitz des Verkaufsartikels geht unwiederruflich an uns über.

 

8.6  Sollten Sie von Ihren Rückkaufsrecht für einen Verkaufsartikel gebraucht gemacht haben, entsprechend den Bedingungen in diesem Abschnitt 8, dann können Sie uns unter Umständen den Verkaufsartikel noch einmal zum Kauf anbieten, gemäß den Prozessen des Abschnitts 4.

In jedem Fall behalten wir uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen, Ihnen nicht den gleichen Angebotspreis wie zuvor anzubieten oder Ihnen überhaupt kein Angebot zu machen und Ihnen alle in Verbindung mit diesem Verkaufsartikel anfallenden Kosten, inklusive Transport, Lagerung und Versicherung in Rechnung zu stellen.

 

9.         Ihre Verpflichtungen

 

9.1       Sie müssen:

9.1.1        in Bezug auf sämtliche mit den Diensten in Zusammenhang stehenden Angelegenheiten mit uns zusammen zu arbeiten;

9.1.2       uns, falls erforderlich sowohl eine ausführliche  Beschreibung des Verkaufsartikels als auch im Anschluß jede weitere Information die wir benötigen, zukommen lassen. Ferner müssen Sie sicherstellen, dass jede von Ihnen abgegebene Information in jeder Hinsicht akurat ist;

9.1.3        Ihr Profil im „Mein Konto“ Bereich auf dem aktuellem Stand halten;

9.1.4        die Kontodetails vertraulich aufbewahren. Wir sind nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden durch unbefugte Nutzung Ihres Kontos, sofern diese nicht durch Nachlässigkeit unsererseits entstanden sind.

 

9.2            Sie garantieren, dass:

 

9.2.1        Sie sämtliche erforderlichen Rechte und Befugnisse besitzen, den Verkaufsartikel zu verkaufen bzw. in den Vertrag in Einklang mit diesen AGB einzutreten und ihn durchzuführen;

9.2.2        Sie der einzige rechtmäßige und anspruchsberechtigte Besitzer des Verkaufsartikels sind;

9.2.3        der Verkaufsartikel frei von jeglichen Schulden oder Billigkeitsrechten einer anderen Person (inbegriffen jeglicher Form von Mitbesitz, Ankaufsrecht, Option oder Vorkaufsrecht) oder irgendeiner Hypothek, Belastung, Verpfändung, Pfandrecht, Rechtsübertragung, besitzloser Verpfändung, Pfand, Anspruch, Rechtstitel, Belassung oder irgendeiner anderen Sicherungs-Vereinbarung- oder Maßnahme ist;

9.2.4        keine Verpflichtung eingegangen wurde, jegliches Interesse oder Billigkeitsrecht einer Person oder eines Wesens (irgendein Erwerbsrecht, Option oder Vorkaufsrecht inbegriffen) oder irgendeine Hypothek, Belastung, Verpfändung, Pfandrecht, Rechtsübertragung, besitzlose Verpfändung, Pfand, Anspruch, Rechtstitel, Belassung oder irgendeine andere  Sicherungs-Vereinbarung oder Maßnahme zu ergreifen, die Auswirkungen auf den Verkaufsartikel hat;

9.2.5        jegliche von Ihnen an uns in Bezug auf den Verkaufsartikel abgegebene Beschreibung, Spezifizierung oder Abbildung wahr, genau und nicht irreführend ist;

9.2.6        der Verkaufsartikel, als er von unserem Agenten abgeholt wurde, sich in einem guten Zustand befand, bzw. in dem Zustand der in der von Ihnen an uns abgegebenen Beschreibung benannt wird (was zutrifft);

 

10.           Leistungszeiten

 

Wir unternehmen alle angemessenen Bemühungen um jegliche in diesen AGB aufgeführten Leistungszeiten einzuhalten, dennoch können solche Leistungszeiten nur als Richtwert betrachtet werden und die Zeit stellt bei dieser Dienstleistung nicht den wesentlichen Faktor dar. Jegliche von uns verursachte Verspätung in der Erbringung unserer Dienste kann und wird nicht als Bruch dieser AGB erachtet.

 

11.           Unsere Haftung

 

11.1         Unsere Haftung für Verluste die Ihnen oder einer dritten Partei infolge eines Bruches der Vereinbarung durch uns bzw. eine in unserem Namen handelnde Partei entsteht, beschränkt sich, soweit ein Vertrag besteht, strikt auf den Preis des Vertrages. Der Preis des Vertrages ist derjenige, mit dem wir uns bei Erwerb des Verkaufsartikels einverstanden erklärt haben.

11.2          Dies beinhaltet oder limitiert in keinster Weise unsere Haftung:

11.2.1             für Tod bzw. Personenschäden, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurde;

11.2.2             unter Abschnitt 2(3) des Konsumentenschutz-Gesetzes von 1987;

11.2.3             für Betrug bzw. betrügerische Falschdarstellung; oder

11.2.4             für jeglichen Sachverhalt für den es uns rechtswidrig wäre unsere Haftung auszuschließen, bzw. auszuschließen zu versuchen.

11.3                Wir sind nicht verantwortlich für indirekte Verluste (Kosten inbegriffen) die Ihnen oder einer dritten Partei als Folge des Hauptverlustes oder Schadens zugefügt werden, selbst wenn wir von solch einem potenziellen Verlust bzw. Schaden informiert wurden und selbst wenn solche Verluste durch einen absichtlichen Bruch dieser AGB durch uns entstehen, der Sie berechtigen würde den Vertrag zwischen uns zu beenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

11.3.1 Verlust von Einkommen bzw. Ertrag;

11.3.2 Verlust von Geschäften;

11.3.3  Verlust von Gewinnen bzw. Verträgen;

11.3.4 Verlust von erwarteten Ersparnissen;

11.3.5 Verlust von Daten; oder

11.3.6 wie auch immer entstandene Verschwendung von

Management- oder Bürozeit, sei es durch unerlaubte Handlung (Fahrlässigkeit inbegriffen), Vertragsbruch oder anderweitig, selbst wenn voraussehbar.

 

11.4                Sämtliche vom gemeinen Recht auferlegten Gewährleistungen, Voraussetzungen und anderen Bedingungen sind, soweit per Gesetz zulässig, vom Vertrag ausgeschlossen.

 

12.                  Aufrechnung

 

Wir dürfen jegliche von Ihnen an uns geschuldeten Beträge von jeglichen von uns an Sie gemäß dieser AGB zahlbaren Beträgen abziehen bzw. gegenrechnen.

 

13                   Schriftverkehr

 

Geltende Gesetze fordern, dass manche Informationen bzw. Meldungen die wir an Sie senden schriftlich erfolgen. Bei der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Verbindung mit uns hauptsächlich elektronisch erfolgt.

Wir werden uns mit Ihnen per Email oder durch den „Mein Konto“ Bereich in Verbindung setzen bzw. Ihnen über Meldungen auf unserer Webseite Informationen zu kommen. Für Vertragszwecke erklären Sie sich mit diesen elektronischen Verbindungsmitteln einverstanden. Ferner bestätigen Sie, dass sämtliche Verträge, Benachrichtigungen, Informationen sowie andere Meldungen, die wir an Sie elektronisch zukommen lassen, mit jeglichen gesetzmäßigen Forderungen übereinstimmen, gemäß denen solche Meldungen schriftlich erfolgen sollen. Dieser Abschnitt mindert nicht Ihre gesetzlichen Rechte.

 

14.                   Meldungen

 

14.1                Sofern nicht an anderer Stelle in diesen AGB ausdrücklich aufgeführt, müssen sämtliche von Ihnen an uns gesandten Meldungen an

62days.com Limited, 162-164 Finchley Road, London, NW3 5HD, UK bzw. legal@62days.com gesandt werden.

Wir können Sie durch eine der folgenden Methoden benachrichtigen, entweder durch:

14.1.1             die von Ihnen an uns bei der Registrierung auf unserer Webseite angegebene Email Adresse bzw. die im „Mein Konto“ Bereich enthalten ist, sofern Sie diese zwischenzeitlich aktualisiert haben; oder

14.1.2             die Postadresse, die Sie uns im „Mein Konto“ Bereich genannt haben; oder

14.1.3             einen der im obenstehenden Abschnitt 13 aufgeführten Wege.

 

14.2                Meldungen werden bei Stellung auf unserer Webseite bzw. dem „Mein Konto“ Bereich sofort, bei Versand einer Email nach 24 Stunden, bzw. nach drei Tagen ab Versanddatum irgendeines Schreibens als angekommen und in geeigneter Weise zugestellt betrachtet. Für den Nachweis der Zustellung irgendeiner Meldung, wird es bei einem Schreiben ausreichen wenn nachgewiesen werden kann, dass solch ein Schreiben richtig adressiert, gestempelt und auf die Post gebracht wurde, und beim Fall einer Email, dass solch eine Email an die entsprechende Email Adresse des Adressaten gesandt wurde.

 

15.                  Übertragung von Rechten und Verpflichtungen

 

15.1                Der Vertrag zwischen Ihnen und uns ist verbindlich für Sie, für uns und für unsere jeweiligen Rechtsnachfolger und Zessionäre.

15.2                Ohne unsere vorab abgegebene schriftliche Zustimmung dürfen Sie keinen Vertrag transferieren, übertragen, belasten oder sich sonst des Vertrages, oder jeglicher Ihrer daraus entstehender Rechte bzw. Verpflichtungen entledigen.

15.3                Wir dürfen einen Vertrag transferieren, übertragen, belasten, einem Subunternehmer übergeben oder auf jegliche andere Weise uns eines Vertrages, oder jeglicher unserer daraus entstehenden Rechte bzw. Verpflichtungen zu jedem Zeitpunkt während der Frist solch eines Vertrages entledigen.

 

16.       Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle

 

16.1    Wir sind nicht haftbar oder verantwortlich für jegliches Ausbleiben oder jegliche Verspätung bei der Durchführung unserer Verpflichtungen bzw. derjenigen unserer Partner gemäß dem Vertrag bzw. diesen AGB, die durch Ereignisse außerhalb unserer angemessenen Kontrolle (Ereignis höherer Gewalt) verursacht werden.

 

16.2    Ein Ereignis höherer Gewalt enthält jegliche Tat, Ereignis, Unterbleiben, Unterlassung oder Unfall außerhalb unserer angemessenen Kontrolle und enthält insbesondere (ohne Einschränkung) folgende Ereignisse:

16.2.1             Streiks, Aussperrungen bzw. andere industrielle Aktion.

16.2.2             Bürgeraufstände, Invasion, Terroristen-Angriff oder Drohung eines Terroristen-Angriffs, Krieg (sei er erklärt oder nicht) bzw. Androhung oder Vorbereitung eines Krieges.

16.2.3             Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Bodensenkung, Seuchen oder andere Naturkatastrofen.

16.2.4             Unmöglichkeit der Nutzung von Eisenbahnen, Schiffen, Flugzeugen, Motorverkehr oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln.

16.2.5             Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze.

16.2.6           Die Taten, Anordnungen, Gesetzgebungen, Vorschriften oder Einschränkungen jeglicher Regierung.

 

16.3                  Unsere Leistungen gemäß jeglichem Vertrag bzw. diesen AGB wird für den Zeitraum des Ereignises höherer Gewalt als aufgeschoben betrachtet und wir werden während dieser Zeit eine Zeitverlängerung für unsere Leistungen haben. Wir werden alle Bemühungen aufwenden um das Ereignis höherer Gewalt zu einem Ende zu bringen bzw. eine Lösung zu finden, bei der unsere Verpflichtungen gemäß dem Vertrag trotz des Ereignisses höherer Gewalt ausgeführt werden können.

 

17.          Geistiges Eigentum

Alle Inhalte die auf unserer Webseite angezeigt, vorgestellt oder zugänglich gemacht werden, einschließlich jeglichen graphischen Darstellungen, Logos, Icon Buttons, digitalen Downloads, Datenerfassungen, Software bzw. jeglicher Inhalt oder jegliches Material, das unter geltenden Gesetzen in Zusammenhang mit geistigem Eigentum und anderen Gesetzen urheberrechtlich geschützt ist, sowie jedes Recht das damit in Zusammenhang steht (Inhalt) – ist und bleibt das ausschließliche Eigentum von 62days.com.

Kein Inhalt der auf unserer Webseite angezeigt oder zugänglich gemacht ist, darf ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden. Sofern nicht anderweitig schriftlich mit uns vereinbart, dürfen Sie keinen Inhalt der auf unserer Webseite steht, auf Netzwerkcomputer, Webseiten, Schwarzem Brett, oder jeglichen anderen öffentlich erreichbaren Medien weder kopieren noch anzeigen. Sie müssen jegliche auf unserer Webseite gestellten Urheberrechtshinweise, bzw. jeglichen Inhalt, der auf unserer Webseite angezeigt bzw. zugänglich gemacht wird, unverändert lassen.

 

18.                     Internet und Zugang zu Unserer Webseite

Wir bemühen uns sicherzustellen, dass der Zugang zu unserer Webseite ungestört ist und unsere Seite fehlerfrei arbeitet. Dennoch, aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann dies nicht garantiert werden. Um Reparaturen und Wartungen durchzuführen bzw. neue Anlagen einzuführen, mag Ihr Zugang zu unserer Webseite gelegentlich aufgehoben oder eingeschränkt sein. Wir bemühen uns die Häufigkeit und Dauer solcher Aufhebungen oder Einschränkungen so gering als möglich zu halten.

Wir behalten uns das Recht vor, zu jeder Zeit den Zugang zu unserer Webseite bzw. jeglichen Teil davon für Nutzergruppen, einzelne Nutzer so wie für die Allgemeinheit zu verweigern. Wir sind nicht verantwortlich für die Verbindung oder den Zugang zu unserer Webseite durch Sie bzw. die Qualität der Übertragung jeglicher Information zwischen Ihnen und unserer Webseite

Obwohl wir angemessene Vorkehrungen ergreifen um unsere Webseite gesichert und frei von Viren, Pop Ups und anderer bösartiger Software zu halten, können diese innerhalb Webseiten einer dritten Partei die mit unserer Webseite verlinkt sind enthalten sein und Sie müssen deshalb angemessene Maßnahmen ergreifen um Ihre Computersoftware und -hardware zu schützen.

 

19.                     Ausschluss von Gewährleistungen

 

ALLE ANGABEN IN BEZUG AUF UNSERE SEITE, SOWIE INHALTE, PRODUKTE UND SERVICES DIE AUF UNSERER SEITE GEPOSTET, DARGESTELLT ODER ZUGÄNGIG GEMACHT WERDEN, SIND OHNE GEWÄHR.

IM VOLLEN GESETZLICHEN RAHMEN MÖGLICH, SCHLIESSEN WIR SÄMTLICHE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN UND GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, INKLUSIVE, OHNE EINSCHRÄNKUNG, HAFTUNG FÜR GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GEWÄHRLEISTUNG DER COMPUTERVIRENFREIHEIT, HAFTUNG FÜR BESITZTITEL UND DIE VERLETZUNG VON EIGENTUMSRECHTEN.

WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH VON UNS, DASS UNSERE WEBSEITE ODER DER SERVER AUF DER SIE SICH BEFINDET STÖRUNGSFREI, FEHLERFREI, RECHTZEITIG, SICHER UND ZUVERLÄSSIG ARBEITET, DASS FEHLER UND DEFEKTE BEHOBEN UND DER INHALT UNSERER SEITE GESETZESKONFORM, KORREKT ODER VOLLSTÄNDIG IST.

SOFERN SIE IN EINEM LAND LEBEN, DESSEN GERICHTSSTAND DEN AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG OBEN GENANNTER GEWÄHRLEISTUNGEN NICHT ZULÄSST, SIND DIESE TEILE ALS NICHTIG ZU ERACHTEN.

 

20.                     Entschädigungsansprüche

 

Sie erklären sich einverstanden uns, unsere Lizenzgeber, Lieferanten, Partnerprogramme sowie sämtliche ihrer jeweiligen Manager, Direktoren, Angestellte, Aktieninhaber, Rechtsvertreter, Agenten, Rechtsnachfolger und Zessionäre für und gegen jegliche Schäden, Haftungen, Kosten und Ausgaben (angemessene Gebühren für Anwälte und Fachleute bzw. Gerichtskosten inbegriffen), die infolge irgendeines Anspruches einer dritten Partei, beruhend auf oder in Zusammenhang stehend mit Ihrer Nutzung unserer Webseite und der Dienste, bzw. irgendeinen Bruch dieser AGB der durch Sie verursacht wird zu entschädigen.

 

21.                     Verzichtserklärung

 

21.1                  Sollten wir davon absehen, auf strikte Ausführung Ihrer Verpflichtungen gemäß des Vertrages oder dieser AGB zu beharren oder Teile unserer Rechte oder Rechtsmittle gemäß des Vertrages und des gültigen Rechtes nicht in Anspruch nehmen, stellt dies keinen Verzicht unsererseits auf Recht und Rechtsmittel dar und entbindet Sie nicht von der Erfüllung Ihrer Verpflichtungen.

21.2                  Ein Verzicht von uns auf irgendwelches Versäumnis stellt keinen Verzicht auf darauf folgende Versäumnisse dar.

21.3                  Kein Verzicht von uns auf irgendwelche Teile dieser AGB ist wirksam sein, es sei denn es wurde ausdrücklich festgesetzt, dass dies einen Verzicht darstellt und dies Ihnen schriftlich in Übereinstimmung mit obenstehendem Abschnitt 13 mitgeteilt wurde.

 

22. Salvatorische Klausel

 

Sollten Teile dieser AGB oder jegliche Klausel eines Vertrages durch die jeweilige zuständige Amtsgewalt als ungültig, gesetzeswidrig oder als nicht erzwingbar erklärt werden, entfällt solch eine Bedingung oder Klausel, die verbleibenden Bedingungen und Klauseln bleiben weiterhin im vollen, gesetzeskonformen Ausmass bestehen und gültig.

 

23.                     Vollständigkeitsklausel

 

23.1                  Diese AGB sowie jegliche Dokumente auf die darin ausdrücklich verwiesen werden, stellen die abschließende Vereinbarung zwischen uns dar, in Zusammenhang mit dem Gegenstand des Vertrages und ersetzen jegliche vorherigen Abmachungen, Verständnis oder Abkommen zwischen uns, sei es mündlich oder schriftlich.

23.2                Mit Eingehen dieses Vertrages bestätigen Sie, dass Sie sich auf keine Stellungnahmen, Vereinbarungen oder Versprechen berufen und keine Rückschlüsse aus vor Vertragsabschluß gesagtem oder geschriebenem gezogen werden, mit Ausnahme von deutlich in den AGB benannten Punkten.

23.3                Wir werden uns auf diese AGB und auf alle darin im Zusammenhang mit dem Vertrag genannten Dokumenten berufen. Wir übernehmen die Verantwortung für Stellungnahmen und Aussagen, die von unseren ordnungsgemäß autorisierten Agenten gemacht werden, dennoch sind Sie verpflichtet sicherzustellen, dass Sie sich jegliche Abweichungen von diesen AGB schriftlich bestätigen lassen.

 

24.                  Kündigung

 

Sollten Sie einer Klausel dieser AGB und/oder des Vertrages nicht nachkommen, oder wir den Verdacht haben, dass Sie dieser nicht nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto ohne Vorwarnung zu schließen und Ihnen den Zugang zu unserer Seite zu verwehren; Sie bleiben dennoch haftbar für alle offenen Beträge die in Zusammenhang mit Ihrem Konto bis zum Datum der Schließung angefallen sind.

 

25.                  Unser Recht diese AGB zu ändern

 

Wir behalten uns das Recht vor nach eigenen Ermessen zu jeglicher Zeit und ohne weitere Benachrichtigung jeglichen Teil dieser AGB zu ändern, zu modifizieren, Teile hinzu zufügen oder zu löschen. Falls wir solch eine Änderung durchführen, werden wir die Änderungen auf unserer Webseite veröffentlichen und oben auf das Datum der letzten Änderung verweisen. Die weitere Nutzung unserer Webseite nach solchen Änderungen wird als Ihre Annahme dieser AGB betrachtet. Sie haben Sorge zu tragen, dass Sie diese AGB regelmäßig prüfen, um eventuelle Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.

 

26.                  Gesetz und Gerichtsbarkeit

 

26.1                Alle Teile des Vertrages werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen von England und Wales behandelt und ausgelegt. Um Zweifel auszuschließen, die Vereinte Nationen Konvention über den internationalen Verkauf von Gütern wird für diesen Vertrag nicht gelten. Die von der „International Chamber of Commerce“ (Incoterms) ausgearbeiteten internationalen Vorschriften für die Auslegung von Handelsbedingungen gelten, jedoch wo sie diesen AGB widersprechen, sind diese AGB maßgebend sein.

26.2                In Abhängigkeit mit Abschnitt 26.3 unterwerfen Sie und wir uns der ausschließlichen Gerichtsstand der Gerichte in England und Wales und erklären uns einverstanden, dass Gerichtsverfahren in England und Wales und jedem anderen Gerichtsstand stattfindend und ein Prozess gemäß der im Abschnitt 13 für Benachrichtigungen aufgeführten Weise gehalten werden. Die im Abschnitt 26.2 aufgeführten Rechte sind ein Zusatz zu jeglicher anderen Zustellungsweise, die zum Zeitpunkt des Handels im gesetzlichen Rahmen zugelassen sind.

26.3                Nichts in diesem Abschnitt 26 wird unser Recht einschränken gegen Sie bei jedem anderen Gericht innerhalb der zuständigen Gerichtsbarkeit ein Verfahren einzuleiten, noch wird die Einleitung von Verfahren in irgendeiner oder mehreren Gerichtsbarkeiten die Einleitung von Verfahren in irgendeiner anderen Gerichtsbarkeit ausschließen, sei es gleichzeitig oder nicht, soweit dies vom Gesetz einer solchen anderen Gerichtsbarkeit zugelassen ist.

26.4                Sie sind verpflichtet, sich mit allen maßgeblichen Anforderungen und Einschränkungen, die in Bezug auf Besitz, Nutzung, Import, Export, Verkauf oder Wiederverkauf des Verkaufsartikels von Gesetz, bzw. Regierung und anderen Behörden oder Körperschaften auferlegt werden vertraut zu machen und sie zu erfüllen. Sie sind verpflichtet sicherzustellen, dass kein Verkaufsartikel exportiert oder importiert wird, der eine Verletzung der Gesetze jeglichen Gerichtsstandes durch welche er reist darstellt, weder auf dem Weg zu uns, noch zu Ihnen.

die Zahlung für den Verkaufsartikel muss umgehend ausgeführt werden (falls Zahlung per PayPal erfolt) oder unserem Bankkonto gutgeschrieben werden innerhalb von zehn (10) Tagen (falls Zahlung per Banküberweisung erfolgt), nachdem Sie uns in Kenntnis gesetzt haben, dass Sie die Rückkaufoption in Anspruch nehmen möchten, vorausgesetzt dass Ihre Benachrichtigung vor dem 62ten Tag erfolgte. Entsprechend Abschnitt 8.2.3 – reicht ein Nachweis Ihrer Bank aus, dass die Zahlung auf unser Bankkonto Ihr Bankkonto rechtzeitig verlassen hat.

Sollten wir keine Zahlung innerhalb von zehn (10) Tagen, nachdem Sie uns Ihre Absicht den Verkaufsartikel zurückzukaufen mitgeteilt haben, erhalten, bzw. Sie uns vor dem 62sten Tag keine solche Benachrichtigung zukommen liessen, verfällt Ihr Recht den Verkaufsartikel zurückzukaufen. Falls Sie sich nicht an alle Teile des Abschnitts 8.2 halten, verlieren Sie Ihr Recht den Verkaufsartikel zurück zu kaufen unwiderruflich, und wir behalten uns das Recht vor, den Verkaufsartikel nach eigenem Ermessen zu entsorgen, ohne Sie hierüber weiter in Kenntnis zu setzen.